Kommen Sie zu uns ...


Herzlich willkommen!


Wir sind ein modernes, mittelständisches Unternehmen mit hochqualifizierten Mitarbeitern.
Die KLENK GmbH führt als Generalunternehmer schlüsselfertige Projekte durch, um Ihnen als Kunde zeitaufwendige Koordination zu ersparen und um lückenlose Projektabläufe zu gewährleisten.


Tankanlagenbau von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe

Industrieanlagenbau von der Prüfstandversorgung bis zur Schiffsbetankung


Doppelwandige Schlauchleitung flexibel und lecküberwacht

Elektrotechnik Die Kernkompetenz der Klenk GmbH


Die Klenk GmbH - ein KLIMANEUTRALES Unternehmen!

Der Klimawandel stellt die größte Herausforderung der Menschheit seit dem Ende der Eiszeit dar und ist die prägende Aufgabe unserer Zeit. Die Folgen der Erderwärmung werden immer spürbarer und der Druck auf Politik und Unternehmen wird – nicht zuletzt durch die Friday’s for Future Bewegung – immer größer. Weltweit besteht inzwischen Einigkeit, dass wir dem menschengemachten Klimawandel dringend entgegenwirken müssen.
Ein Gelingen der Emissionsminderungen hängt ganz wesentlich von dem freiwilligen und konsequenten Handeln der Wirtschaft in den Industrieländern ab. So sind auch wir von Klenk GmbH Tankanlagenbau bereit, Verantwortung für die Welt zu übernehmen, die wir unseren Kindern und Enkeln überlassen.
Aus diesem Grund haben wir die Treibhausgasemissionen, die durch die Tätigkeiten unseres Unternehmens verursacht werden, erfassen lassen und durch den Erwerb von insgesamt 530 Klimaschutzzertifikaten für die Jahre 2020 bis 2022 ausgeglichen. Mit diesen Zertifikaten unterstützen wir ein Wasserkraftprojekt in Uganda, das unter der Hoheit der Vereinten Nationen durch CER zertifiziert wurde, sowie ein Waldaufforstungsprojekt in Uruguay, das: unter der Hoheit des Verified Carbon Standard (VCS) zertifiziert wurde.
Die Klimabelastung unseres Unternehmens hat die Fokus Zukunft GmbH & Co. KG für uns ermittelt: Unser CO2-Fußabdruck beträgt ca. 174 Tonnen CO2 äquivalente Schadstoffe pro Jahr. Zur Veranschaulichung: Im Durchschnitt verursacht ein Deutscher pro Jahr in etwa 11,6 Tonnen CO2 durch seine Lebensführung.

Weitere Informationen über die von uns unterstützten Projekte:
Wasserkraft in Uganda [680 KB]
Aufforstung in Uruguay [577 KB]