Lagerlogistik
Fachlagerist
Fachlageristen und - lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen.
Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu.
Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws.
Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen.
Die Güter transportieren sie mithilfe verschiedener Transportgeräte und Fördermittel, wie beispielsweise Gabelstapler
Worauf kommt es an?
Fachlageristen (m/w) bedienen Förderund Sortieranlagen und führen Gabelstapler, Kräne oder Hebebühnen.
Hierfür ist Umsicht erforderlich. Um z.B. Lieferungen für den Versand richtig zusammenzustellen, ist Sorgfalt wichtig.
Kenntnisse in Mathematik brauchen sie z.B. zur Ermittlung von Gesamtgewicht und Raumbedarf von Gütern.
Da Lager/Logistik eine internationale Branche ist, sind Englischkenntnisse von Vorteil, z.B. für die Kommunikation mit Lieferanten aus dem Ausland.
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Bei der Klenk GmbH ist die Mindestvoraussetzung ein Hauptschulabschluss